Wenn Sie an der Erbringung eines Verbundenen Dienstes von STIHL interessiert sind, finden Sie in diesen Transparenzinformationen die Informationen nach Maßgabe des Data Act (Verordnung (EU) 2023/2854).
Den in diesen Transparenzinformationen verwendeten Begriffen kommt dieselbe Bedeutung wie im Data Act zu.
Sollten Sie über diese Transparenzinformationen hinausgehende Informationen benötigen, können Sie sich an information@stihl.at wenden.
Wenn STIHL Ihnen „MY iMOW“ für die iMOW-Modelle zur Verfügung stellt, erhält STIHL Produktdaten von den iMOW Modellen.
Ihre Vernetzten Produkte
Alle iMOW Modelle, die mit “MY iMOW”
kompatibel sind.
Art der Produktdaten, die STIHL erhält
• Geräte-Metadaten (z.B. Gerätenummer,
Gerätefähigkeiten, Seriennummer, IMSI,
PCB-Nummer, SW-Version und
Updatedaten, etc.)
• Telemetriedaten, Fehlermeldungen,
Diagnosedaten
• Gerätekonfiguration (z.B. Schnitthöhe,
Mähplan, Device-name, Team-
Einstellung, Einstellung Mähzone,
Zeitzone, Lautsprecherlautstärke,
Spracheinstellungen, Einstellung
Diebstallsicherung/Geofence, OTA-
Einstellungen, Daten zur Herstellung von
Datenverbindungen, etc.)
• Betriebsdaten (z.B. Laufzeit,
Regensensordaten, Betriebszustand, ggf.
GPS Daten, Akkuladezustand,
Akkugesundheitszustand, Ladedauer,
Anhebe-Sensordaten,
Netzverbindungsdaten, Empfangsstärke,
etc.)
Geschätzter Umfang der Produktdaten, die STIHL
erhält
Weniger als 1MB.
Häufigkeit der Erhebung der Produktdaten, die
STIHL erhält
Kontinuierlich und in Echtzeit.
Informationen darüber, wie auf Produktdaten, die
STIHL erhält, zugegriffen und diese abgerufen
werden können
In der MY iMOW App bzw. indem MY iMOW
Webportal können Nutzer ihre Produktdaten
abrufen.
Speicherort der Produktdaten, die STIHL erhält
Auf dem Gerät und in der Cloud (MS Azure).
Vorgesehene Speicherungsdauer der
Produktdaten, die STIHL erhält
Die Daten werden so lange gespeichert, wie Ihr
Benutzerkonto in “MY iMOW” besteht, unter
Berücksichtigung ggf. bestehender gesetzlicher
Aufbewahrungsfristen.
Wie STIHL erhaltene Produktdaten verwendet
STIHL verwendet die Produktdaten zur Erbringung
des Dienstes “MY iMOW” sowie ggf. zur
Verbesserung der Produkte und Dienste.
Wie STIHL erhaltene Produktdaten offenlegt
Die Daten werden mit Gesellschaften der STIHL
Gruppe geteilt.
Wenn STIHL Ihnen die „MY iMOW“ für die iMOW Modelle zur Verfügung stellt, werden Verbundene Dienstdaten generiert, wenn Sie den Verbundenen Dienst verwenden.
Verbundener Dienst
MY iMOW App und Web.
Dateninhaber der Verbundenen Dienstdaten
STIHL Tirol GmbH, Hans-Peter-Stihl-Str. 5, A-6336, Langkampfen/Kufstein, Österreich.
Informationen
über andere Datenverarbeitungsparteien
Die ANDREAS STIHL AG & Co. KG.
Information darüber, wie auf Verbundene
Dienstdaten zugegriffen und diese abgerufen
werden können
Die Nutzer können Verbundene Dienstdaten beim Kundensupport anfragen.
Information darüber, wie eine Anfrage gestellt werden kann, dass Verbundene Dienstdaten an
einen Dritten weitergegeben werden
Die Nutzer können Verbundene Dienstdaten beim
Kundensupport anfragen.
Art der Verbundenen Dienstdaten
Zugriffsdaten, Fehlermeldungen, Servicemetriken,
Daten zur Sicherstellung der Cybersecurity,
kumulierte Eventhistorie, Quittierungszustand der
Advices, Akzeptanz der Terms of Use, Online-
Status, OTA-Zustand, Zugriffserlaubnis für
Händler, bevorzugter Händler, Zuordnung
User/Mäher, Verknüpfungsdaten zum Stihl-Konto.
Geschätzter Umfang der Verbundenen Dienstdaten
Weniger als 1MB.
Speicherort der Verbundenen Dienstdaten
In der Cloud (MS Azure).
Vorgesehene Speicherungsdauer für die
Verbundenen Dienstdaten
90 Tage nach Erhebung.
Wie STIHL Verbundene Dienstdaten zu verwenden beabsichtigt
STIHL verwendet die Dienstdaten zur Erbringung
des Dienstes “MY iMOW” sowie ggf. zur
Verbesserung der Produkte und Dienste.
Wie STIHL Verbundene Dienstdaten offenzulegen beabsichtigt
Die Daten werden mit Gesellschaften der STIHL
Gruppe geteilt.
Enthalten die während der Erbringung des
Verbundenen Dienstes generierten Daten
Geschäftsgeheimnisse?
Nein.
Vorgesehene Erbringungsdauer des Verbundenen Dienstes
Die vorgesehene Erbringungsdauer von „MY
iMOW“ ist unbefristet.
Jeder EU-Mitgliedstaat hat eine oder mehrere zuständige Behörden bestimmt, die für die Anwendung und Durchsetzung des Data Act verantwortlich sind. Unbeschadet anderer behördlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde des EU-Mitgliedstaats, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder Ihre Niederlassung haben, einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nach dem Data Act verletzt wurden.